KHGV-Nachwuchspreis 2025

Der Kreisheimat- und Geschichtsverein Beckum-Warendorf verleiht seinen diesjährigen Nachwuchspreis an zwei junge Forscher.

Die an der Universität Münster entstandene Masterarbeit von Jonas Heller unter dem Titel „Die Siegel der Abtei Liesborn – Monastisches Siegelwesen im mittelalterlichen Westfalen“ liefert sowohl einen Katalog der Siegel des Klosters Liesborn als auch eine Analyse der Siegel – immerhin 19 verschiedene Siegeltypen, passend zu den 19 Äbten des Klosters von 1131 bis 1522. Herr Heller leistet einen wertvollen Beitrag zur Sphragistik und zugleich zur Klostergeschichte.

Die Studie von Yannik Schumacher trägt den Titel „Der 3. Verkehrsflughafen Nordrhein-Westfalen im südlichen Münsterland – Planungen, lokale Reaktionen und Scheitern eines Großprojektes (1962-1974)“. Sie ist ebenfalls als Masterarbeit, aber an der Universität Bielefeld, entstanden. Herr Schumacher legt damit erstmals eine umfassende Studie über ein Vorhaben vor, das unter dem Namen Flughafen Drensteinfurt oder Flughafen Albersloh bekannt ist. Viele Menschen, die damals schon dabei waren, können ihre kleine Geschichte zu einem Megaprojekt erzählen, das einmal so groß wie der Frankfurter Flughafen werden sollte. Die Arbeit von Yannik Schumacher beleuchtet vor allem die Planungen, die beteiligten Akteure und die Widerstände bis hin zur Entfaltung einer regelrechten Protestkultur.

Das Preisgeld von insgesamt 1.500 € für den Nachwuchspreis übernimmt auch in diesem Jahr die Sparkasse Münsterland Ost. Ihr dankt der KHGV ganz herzlich für dieses deutliche Zeichen für Kulturförderung und Geschichtsforschung vor Ort!

V.l.nr.: Knut Langewand, die beiden Preisträger Jonas Heller und Yannik Schumacher und der Jury-Vorsitzende Prof. Dr. Werner Freitag.