Öffentlich
05 Mai
19:00
Bis
05 Mai, 21:00
2h
Vortrag: Kriegsende und Migration: Zum schwierigen Umgang mit Flüchtlingen und Vertriebenen in Westfalen (1945-1948)
Rathaus Sassenberg
Rathaus Sassenberg, Ratssaal Schürenstraße 17, 48336 Sassenberg
Referentin: Dr. Julia Paulus
Nicht selten wurde in den Medien in den letzten Jahren bei der Suche nach einer Haltung zur Aufnahme von Verfolgten, Bürgerkriegs- oder Globalisierungsopfern auf die ‚Erfolgsgeschichte‘ der Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten nach dem Zweiten Weltkrieg verwiesen. Was davon lässt sich historisch rekonstruieren und wie stark waren auch in den Nachkriegsdiskussionen Ressentiments sichtbar? Dr. Julia Paulus möchte in ihrem Vortrag vor dem Hintergrund der Situation in Westfalen bzw. dem Münsterland diesen Fragen nachgehen.
Eine Kooperationsveranstaltung mit der VHS Warendorf und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Eintritt 5 €; für Vereinsmitglieder des KHGV ist der Eintritt frei.
QR-Code scannen

Altersgruppe
Alle